Archiv der Kategorie: Übungen
Monatsübung Februar: Alles Leiter
Am 27.Feburar fand unsere Monatliche Übung statt. Unter dem Motto “Alles Leiter“ konzentrierten wir uns auf unsere Steck- und Schiebeleiter. Bei der ersten Station wurde das richtige Aufstellen der Leiter, das Retten einer Person mittels Schiebeleiter und das richtige Sichern … Weiterlesen
Zivilschutz-Probealarm am 01.Oktober 2022
Am 1. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und … Weiterlesen
Alarmstufe 2 Übung bei der FF Pichl
Am 16.September wurden wir nach Puchkirchen, zur FF Pichl zur Herbstübung eingeladen. Übungsannahme war ein Brand Groß, Alarmstufe 2. Laut Alarmierungsplan rückten wir mit unseren TLF nach Pichl aus. Am Brandobjekt angekommen bekamen wir die Aufgabe, das Wohngebäude zu schützen, … Weiterlesen
Monatsübung März: PKW Brand und beübung des Poly Trolley
Heiß her ging es bei der Monatsübung März. Beübt wurde ein PKW Brand. Dabei wurde Augenmerk auf den neuen Poly Trolley, welcher sich im LFA-B befindet, gelegt. Dieser dient als Löscheinrichtung für Verkehrsunfälle. Da bei Verkehrsunfällen zuerst mit dem LFA-B … Weiterlesen
Monatsübung Februar: Türöffnung im Innenangriff
Am 28.Februar wurde unsere Monatsübung abgehalten. Übungsthema war die richtige Türöffnung im Innenangriff. Dabei wurde auf die Rollenverteilung der einzelnen Atemschutzträger eingegangen. Des Weiteren wurde die Gefahren bei der Türöffnung wie Flash-Over (Raumdurchzündung) und Backdraft (Rauchgasdurchzündung) geschult. Nach einer Theorieeinheit … Weiterlesen
Monatsübung Jänner: Atemschutzüberwachung
Am 31.Jänner wurde unsere monatliche Übung abgehalten. Als Übungsthema wurde der wichtige Teil der Atemschutzüberwachung ausgewählt. Neben Theorie und der Erklärung der neuen Tafel für die Atemschutzüberwachung, wurde auch ein kleiner praktischer Teil eingebaut. Übungsleitung: Moosleitner Daniel Nächste Übung: Monatsübung … Weiterlesen
Herbstübung Pflichtbereich Neukirchen/V
Am 22.Oktober wurde die Herbstübung des Pflichtbereich Neukirchen von der FF Ackersberg abgehalten. Übungsannahme war das ein Güllefass, welches von einem Traktor gezogen wurde, in Bachnähe umgekippt war. Das umgekippte Güllefass wurde undicht und verlor Altöl, welches darin transportiert wurde. … Weiterlesen
Atemschutz-Finnentest 2021 abgehalten
Am Samstag den 09.Oktober wurde der Atemschutz-Finnentest unter Corona Sicherheitsmaßnahmen in Puchkirchen abgehalten. Der Test ist verpflichtend für alle Atemschutzträger jährlich durchzuführen. Zusätzlich müssen sich alle Atemschutzträger in einem gewissen Intervall einer Ärztlichen Untersuchung stellen. Der Atemschutzleistungstest dient dazu die … Weiterlesen
Zivilschutz-Probealarm am 02.Oktober 2021
Am Samstag, dem 2. Oktober 2021, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen … Weiterlesen
Monatsübung September: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am 28.09 fand unsere Monatsübung September statt. Beübt wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Ziel war es den Verunfallten so schonend wie möglich zu bergen. Auch Kameraden der FF Ackersberg und der FF Wegleiten nahmen im zuge der Truppführerausbildung an … Weiterlesen