Archiv des Autors: Harringer M.
Segnung unseres neuen LFA-B
Am 17.Juni fand die Segnung unseres neuen LFA-B bei herrlichem Wetter statt. Rund 190 Kameraden und Kameradinnen von unseren Nachbarfeuerwehren, sowie von unserer Partnerfeuerwehr aus Tirol, fanden sich am Ortsplatz in Neukirchen ein. Die Segnung führte unser Pfarrer Wolfgang Schnölzer … Weiterlesen
Einsatz: Mopedlenker prallt gegen Baumgruppe
Nachdem die Abbauarbeiten unseres Festwochenendes größtenteils abgeschlossen waren, wurden wir am Sonntag den 19.Juni noch zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Mopedlenker ist von der Straße abgekommen und gegen eine Baumgruppe in Dorf geprallt. Der verletzte Unfalllenker wurde vom … Weiterlesen
Einsatz: Brandmeldealarm Gewerbepark Zipf
Zu einem Brandmeldealarm wurden wir am 12.Juni in den Gewerbepark Zipf alarmiert. Noch während wir mit unserem Fahrzeug aus der Garage gefahren sind, bekamen wir vom Eigentümer der Firma einen Anruf das es sich um einen Fehlalarm handelt. Somit rückten … Weiterlesen
Einsatz: Brand einer Gartenhütte rasch gelöscht
Am Sonntag den 08.Mai wurde der Pflichtbereich Neukirchen zu einen Brandeinsatz nach Welsern alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache fing eine Gartenhütte Feuer. Der Brand konnte mittels HD-Rohr rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Wasserversorgung wurde von einem Hydranten aufgebaut, welcher … Weiterlesen
Einsatz: PKW im Straßengraben stecken geblieben
Zu einer Fahrzeugbergung wurden wir am 10.April um 21:28Uhr alarmiert. Ein PKW ist im Straßengraben stecken geblieben. Auch der alarmierte Pannendienst konnte den PKW nicht bergen und so wurde die Feuerwehr verständigt. Mittels Seilwinde des Pannendienstes und Muskelkraft unserer Feuerwehrkameraden … Weiterlesen
Monatsübung März: PKW Brand und beübung des Poly Trolley
Heiß her ging es bei der Monatsübung März. Beübt wurde ein PKW Brand. Dabei wurde Augenmerk auf den neuen Poly Trolley, welcher sich im LFA-B befindet, gelegt. Dieser dient als Löscheinrichtung für Verkehrsunfälle. Da bei Verkehrsunfällen zuerst mit dem LFA-B … Weiterlesen
Einsatz: Dachstuhlbrand eines Sägespänesilo
Am Montag den 14.März wurden wir zur Mittagszeit zu einem Gewerbebrand nach Satteltal alarmiert. In einem Sägewerk kam es im Bereich des Sägespänesilo zu einem Dachstuhlbrand. Mithilfe der Teleskopmastbühne der FF Vöcklabruck wurde die Dachhaut geöffnet und der Brand gelöscht. … Weiterlesen
Monatsübung Februar: Türöffnung im Innenangriff
Am 28.Februar wurde unsere Monatsübung abgehalten. Übungsthema war die richtige Türöffnung im Innenangriff. Dabei wurde auf die Rollenverteilung der einzelnen Atemschutzträger eingegangen. Des Weiteren wurde die Gefahren bei der Türöffnung wie Flash-Over (Raumdurchzündung) und Backdraft (Rauchgasdurchzündung) geschult. Nach einer Theorieeinheit … Weiterlesen
Flotter dreier in Neukirchen an der Vöckla -> Bericht im Feuerwehr-Fachmagazin BRENNPUNKT
Im Herbst 2021 Besuchte uns Hermann Kollinger zu einem Fotoshooting. Objekt der Begierde waren drei Generationen an Löschfahrzeugen die bei uns im Feuerwehrhaus standen. Genauer gesagt der Opel Blitz, welcher von 1960 bis 1987 für uns im Einsatz stand, der … Weiterlesen
Einsatz: Baum über Straße in Meislgrub
Am Montag den 07.Febuar wurden wir in den Morgenstunden zu einem Sturmschaden alarmiert. Am Einsatzort bot sich folgendes Bild: Ein Baum lag auf der Straße, ein zweiter Baum blieb mit der Krone in einen anderen Baum hängen und drohte ebenfalls … Weiterlesen