Archiv des Autors: Harringer M.
Zwischendeckenbrand in Verwang fordert 11 Feuerwehren
Am Donnerstag den 18.Februar wurden wir um 01:39Uhr zu einen Zwischendeckenbrand in die Ortschaft Verwang alarmiert. Beim Eintreffen unserer Wehr schlugen die Flammen bereits aus der Dachkonstruktion eines Anbaus. Am Einsatzort bekamen wir die Information, dass noch ein Hausbewohner vermisst … Weiterlesen
Jahresrückblick 2020 unserer Feuerwehrjugend
Das Frühjahr 2020 begann mit einem interessanten Ausflug zur Militär Flughafenfeuerwehr nach Hörsching. Vor allem die leistungsfähigen Fahrzeuge für den Ernstfall wurden uns gezeigt und es konnte sogar jeder durch Joystick gesteuerte Wasserwerfer ausprobieren. Danach ging es nach Wels zum … Weiterlesen
Abgeschlossene Abzeichen, Lehrgänge, Übungen und Beförderungen 2020
Jedes Jahr nehmen viele unserer Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen an unzähligen Lehrgängen, Schulungen und Übungen teil. Diese Schulungen erfolgen Feuerwehrintern oder auf Bezirks- und Landesebene bei Lehrgängen. Diese Weiterbildungen erfolgen größtenteils in der Freizeit der Mitglieder und Mitgliederinnen und nehmen viel … Weiterlesen
Eingeschlossene Person in Lift zu Weihnachten
Am Donnerstag den 24.Dezember wurden wir um 11:43 Uhr nach Höllersberg zu einer eingeschlossenen Person in einem Lift alarmiert. Durch einen Stromausfall im Gemeindegebiet von Neukirchen ließen sich die Lifttüren nicht mehr öffnen. Wir rückten umgehend mit 7 Mann aus. … Weiterlesen
COVID-19 Unterstützungseinsatz – Massentest
Auch wir wurden zur Unterstützung bei den Corona Massentests von 11.12-14.12 eingeteilt. Dabei wurden die Feuerwehren aus Frankenburg, Redleiten und Neukirchen im Schichtbetrieb zur Verfügung gestellt. Wir mussten am 14.12 bei der Mehrzweckhalle in Frankenburg helfen. Unsere Aufgabe bestand darin, … Weiterlesen
COVID-19 Unterstützungseinsatz
Für Mittwoch den 09.Dezember wurde unsere Wehr zum dritten Mal zum Corona Test Drive In des Bezirkes Vöcklabruck eingeteilt. Unsere Aufgabe bestand darin die Fahrzeuge zu den Testabschnitten zu Lotsen und somit das Rote Kreuz zu unterstützen. Insgesamt wurden ca. … Weiterlesen
BMA Gewerbepark Zipf
Am Mittwoch den 18.November wurden wir in den Morgenstunden zu einem Brandmeldealarm in den Gewerbepark von Zipf alarmiert. Nach einem Kontrollgang konnten wir den Einsatz wieder beenden. Alarmart: Brandmeldealarm Einsatzort: Gewerbepark Zipf Alarmstufe: 1 Einsatzbeginn: 05:36 Einsatzende: 06:13 Fahrzeuge und … Weiterlesen
PKW kam in Einfamilienhaus zum Stillstand
Am Sonntag den 08.November wurden wir um ein Uhr nachts zu einem schweren Verkehrsunfall in die Ortschaft Kolopfern alarmiert. Ein PKW kam von Fahrtrichtung Ackersberg links von der Straße ab. Infolge dessen ist der PKW ca. 100m über eine Wiese … Weiterlesen
Auffahrunfall in der Bahnhofstraße
Am Donnerstag den 29.Oktober wurden wir um 10:19Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Bahnhofstraße alarmiert. Dort ereignete sich ein Auffahrunfall, dadurch ist Kühlflüssigkeit ausgelaufen. Mitarbeiter einer neben der Unfallstelle gelegenen Kfz-Werkstatt eines Feuerwehrkameraden, hatten die Kühlflüssigkeit bereits gebunden. Wir stellten … Weiterlesen
Atemschutz-Finnentest 2020 abgehalten
Am Samstag den 17.Oktober wurde der Atemschutz-Finnentest unter Corona Sicherheitsmaßnahmen abgehalten. Der Test ist verpflichtend für alle Atemschutzträger jährlich durchzuführen. Zusätzlich müssen sich alle Atemschutzträger in einem gewissen Intervall einer Ärztlichen Untersuchung stellen. Der Atemschutzleistungstest dient dazu die Körperliche und … Weiterlesen