Archiv des Autors: Harringer M.
Monatsübung Februar: Alles Leiter
Am 27.Feburar fand unsere Monatliche Übung statt. Unter dem Motto “Alles Leiter“ konzentrierten wir uns auf unsere Steck- und Schiebeleiter. Bei der ersten Station wurde das richtige Aufstellen der Leiter, das Retten einer Person mittels Schiebeleiter und das richtige Sichern … Weiterlesen
Einsatz: Brand eines Strauchschnittlagers
Am Dienstag den 21.Februar wurden wir um 20:49Uhr zu einem Brand eines Strauchlagers nach Satteltal alarmiert. Vermutlich durch heiße Asche entzündete sich der trockene Strauchschnitt. Mitthilfe unseres Tankwagens konnte der Brand rasch gelöscht werden. Nach einer Stunde konnten wir wieder … Weiterlesen
Einsatz: Katze auf Baum
Am Dienstag den 07.Februar wurden wir telefonisch zu einer Katze auf einem Baum gerufen. Zu dem Einsatz wurden wir alarmiert da eine junge Katze seit der früh nicht mehr vom Baum kommen wollte. Als unsere Einsatzmannschaft eintraf, entschied sich die … Weiterlesen
Einsatz: Sturmschaden Lichtenegg Richtung Satteltal
Am Freitag den 03.Februar wurden wir um 15:34Uhr zu einem Sturmschaden nach Satteltal alarmiert. Ein Baum war aufgrund des starken Windes auf die Straße gefallen. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, wurden der Baum bereits von einem Landwirt entfernt. Somit … Weiterlesen
Viele Übungen, Erster Rang beim Landesbewerb und Jugendausflug > Jahresrückblick der Feuerwehrjugend
Das Jahr begann mit den Übungen zum Wissenstest wo Allgemeinwissen und „Feuerwehrwissen“ geprüft wird. Es haben in Bronze, in Silber und in Gold alle bei den Prüfungen bestanden. Ab Anfang April begannen wir mit den Übungen für die Bewerbe. Immer … Weiterlesen
Einsatz: Alarmierter Traktorbrand stellte sich als Trafobrand heraus
Am 30.November wurden wir gemeinsam mit der FF Wegleiten zu einem Traktorbrand nach Wegleiten alarmiert. Wir rückten direkt mit TLF-A und LFA-B aus. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Fahrzeugbrand, sondern um einen Trafobrand … Weiterlesen
Einsatz: PKW nach Überschlag am Dach zum liegen gekommen
Am Dienstag den 04.Oktober wurden wir um 19:35Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW ist auf dem Güterweg Pollhammeredt, in Fahrtrichtung Neukirchen, von der Straße abgekommen. In Folge dessen hat sich das Fahrzeug überschlagen und ist am Dach … Weiterlesen
Zivilschutz-Probealarm am 01.Oktober 2022
Am 1. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und … Weiterlesen
Einsatz: BMA Bezirksalten- und -pflegeheim
Am Donnerstag den 22.Sepetmber wurden wir vormittags zu einem Brandmeldealarm ins Bezirksalten- und -pflegeheim alarmiert. Noch bevor wir ausrückten, wurden wir vom zuständigen Brandschutzbeauftragten informiert, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Somit konnte der Einsatz direkt wieder abgebrochen werden. … Weiterlesen
Alarmstufe 2 Übung bei der FF Pichl
Am 16.September wurden wir nach Puchkirchen, zur FF Pichl zur Herbstübung eingeladen. Übungsannahme war ein Brand Groß, Alarmstufe 2. Laut Alarmierungsplan rückten wir mit unseren TLF nach Pichl aus. Am Brandobjekt angekommen bekamen wir die Aufgabe, das Wohngebäude zu schützen, … Weiterlesen